Feuerwehr Bad Staffelstein

Top ausgestattestes Jugendzimmer im neuen Feuerwehrhaus

Top ausgestattestes Jugendzimmer im neuen Feuerwehrhaus

- Sinnvolle Verwendung für Mobiliar aus dem geschlossenen Jugendtreff- Beauftragte lobt die hervorragende Arbeit

"Die Jugendfeuerwehr- die aktive Wehr von Morgen", so wird sie oft betitelt. Und dass diese tatsächlich der Rückhalt der zukünftigen Bevölkerung ist, steht außer Frage. Deshalb erhielt vor kurzem die Jugend der Bad Staffelsteiner Feuerwehr erfreulichen Besuch. Niemand geringeres als Sabine Scheer, ihreszeichens dritte Bürgermeisterin und Jugendbeauftragte der Stadt beehrte die Jungs und Mädels, im Alter von 12-17 Jahren. Und sie hatte einiges im Gepäck. Alles begann mit der Schließung des städtischen Jugendtreffs am Ende des vergangenen Jahres. Viele Anschaffungen, die die Stadt extra für die Jugend getätigt hatte, verloren ihren Sinn und Wert. Im neuen Feuerwehrhaus in der Auwaldstraße war von Anfang an ein Zimmer nur für die Jugend mit eingeplant. Scheer war bei der Übergabe an die Jugend hocherfreut, dass "die Gerätschaften und das Mobiliar nun endlich wieder sinnvoll genutzt werden". Bei der offiziellen Übergabe an diesem Tag war allen das Strahlen in den Augen anzusehen. Die Jugendlichen können sich über eine Spielekonsole "Playstation 2", einen Fernseher, einen Tischkicker, eine Musikanlage, eine Couchgarnitur und kleinere Möbel freuen. Desweiteren wird in dem großzügig geplanten Raum auch ein Spieletisch der mit Stoff bezogen ist und über gepolsterte Armlehnen verfügt seinen Platz finden. Diesen haben die Jugendliche in Eigenregie, selbst vor einiger Zeit, noch im alten Feuerwehrhaus angefertigt, und damit viel handwerkliches Geschick bewiesen. Vorbildlich, wie man die Jugendfeuerwehr kennt, machte man sich auch gleich über einen Rund-um-Putz des Zimmers und der neuen Geräte. "Wir wollen ja schließlich noch lange was davon haben", entgegnete einer der Jugendlichen. Den Kicker, der sich in einem recht bescheidenen Zustand befand, reparierte man schnell und setzte diesen wieder in Stand. Scheer lobte die Jugendarbeit, die in der Feuerwehr betrieben. Sie wünschte der Jugendwehr desweiteren viel Freude mit ihren neuen Sachen. Die anwesende Jugend und die Jugendwarte Michael Liebl und Stephan Gagel bedankten sich über das herzlichste bei Sabine Scheer für die tolle Unterstützung und das Vertrauen in die Truppe. Das die Jugendarbeit hier schon lange Früchte trage, machte Liebl an Beispielen, wie dem Gewinn des Jugendleistungsmarsches 2009 oder an der Abstammung eines beachtlichen Teils der aktiven Mannschaft aus der Jugend
fest (Liebl und Gagel waren selbst Teil der JF die es seit Anfang der 90er gibt). Scheer lädt alle interessierten Jugendlichen herzlich ein, sich selbst einmal ein Bild von dieser sinnvollen Freizeitbeschäftigung und natürlich auch dem Jugendraum zu machen. In diesem Rahmen heißt die gesamte Mannschaft, alle Jungs und Mädels aus Bad Staffelstein zwischen 12-17 Jahren, die etwas abwechslungsreiches, spannendes, aber allem voran einzigartiges suchen, in der Jugendfeuerwehr herzlich willkommen. "Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Jugendliche, egal ob Mädels oder Jungs, zu uns kommen- gerade jetzt wo wir endlich richtig Platz haben", meinte die 13-jährige Teresa Espach, eine der momentan drei Jugendfeuerwehrlerinnen. Wer vorbeischauen möchte, kann dies allen Freitagen (außer Feiertag) im Jahr, um 18.30 Uhr- na klar ab jetzt, im neuen Feuerwehrhaus in der Auwaldstraße 1.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden