Kreisfrauenbeauftragte ist eine Bad Staffelsteinerin

Seit Juli ist Nicole Kleedörfer (nun Trapper) Kreisfrauenbeauftragte der Lichtenfelser Feuerwehren. Und sie ist eine waschechte Bad Staffelsteinerin und auch dort in ihrer Feuerwehr in vielfältiger Weise tätig. Der FT sprach mit der 27-Jährigen über ihre Aufgaben und Ziele. In ihrer neuen Funktion möchte sie vor allem den Teamgeist wecken.
Nicole Kleedörfer ist angehende Lehrerin. Ihre Freizeit widmet die 27-Jährige seit 1994 zu großen Teilen der Feuerwehrarbeit. Im Juli hatte sie das Amt der Kreisfrauenbeauftragten von Stefanie Heinel aus Burgkunstadt übernommen. Kreisbrandrat Siegfried Kerner hat sie auf unbefristete Zeit ernannt. Im Gespräch mit dem FT verrät sie, welche Aufgaben sie in dieser Funktion hat und welche Ziele sie verfolgt.
Ihre Motivation, das Amt anzunehmen? Nicole Kleedörfer überlegt nicht lange: „Ich möchte die Zusammenarbeit zwischen Männern und Frauen stärken und den Teamgeist fördern“, sagt sie. Die Kreisfrauenbeauftragte habe bei den Feuerwehren des Kreises eine ähnliche Funktion wie die Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt. Sie kümmere sich um die Belange der 330 Frauen in den Feuerwehren und der 85 Mädchen der Jugendfeuerwehren. Zum Vergleich: Insgesamt leisten 3500 Feuerwehrleute im Landkreis Dienst; in den Jugendfeuerwehren sind zudem 350 Jungs organisiert.
„Es gibt formal keine Unterschiede im Dienst für Frauen und Männer“, auch die Ausbildung sei für beide Geschlechter gleich, sagt Nicole Kleedörfer. Das bedeute, dass Frauen und Männer im Einsatz die gleichen Tätigkeiten auszuüben haben. „Es gibt nichts, was für Frauen im Einsatz anders ist als für Männer.“
Quelle und Copyright: infranken.de
Egal, ob männlich oder weiblich, wir die Feuerwehr Bad Staffelstein sucht immer engagierte aktive oder passive Mitglieder.
Bist DU zwischen 12 und 18 Jahre alt, dann schau doch freitags um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Auwaldstraße 4 vorbei und schnupper mal in bei einer unserer Jugendübungen rein.
Sind SIE über 18 und aus Bad Staffelstein und haben Interesse an einem Engagement bei der Feuerwehr? Dann nehmen sie doch einfach über "Kontakt" auf unserer Homepage Kontakt mit uns auf, wir informieren sie gerne! Oder schauen sie einfach im Kasten "Nächste Termine", an welchen Tagen wieder eine Übung stattfindet und schauen sie dort dann mal ganz unverbindlich bei uns vorbei.