Dieselspur im Stadtgebiet am 26. September 2009
In der Nacht vomm Samstag, dem 26.09.09 wurde die Feuerwehr Uetzing zu einer Dieselspur alarmiert. Schnell stellte sich heraus das sich die Dieselspur von Bad Staffelstein aus über die Stadtteile Horsdorf, Loffeld, Uetzing, Schwabthal und der Stadtsstraße 2204 auf einer Länge von knapp 10 Kilometern hinzog. Deswegen wurde kurze Zeit später die Unterstüzung der Bad Staffelsteiner Feuerwehr gegen 01.30 Uhr angefordert. Bei der Alarmierung kam es hierbei zu einem Fehler, so dass versehentlich Großalarm für das Stadtgebiet Bad Staffelstein gegeben wurde. So geschah es das neben der Vielzahl an Meldeempfänger und Sirenen im Stadtgebiet, auch die Sirene der Stadt Bad Staffelstein seit Jahren wieder für einen Realeinsatz auslöste. Die anderen Wehren wurden per Funk über diesen Fehlalarm benachrichtigt und konnten sogleich wieder ihre verdiente Nachtruhe genießen. Die Bad Staffelsteiner Floriansjünger rückten noch mit zwei Fahrzeugen und einem Anhänger zum Erkunden der Dieselspur aus. In Zusammenarbeit mit der FF Uetzing, wurde das gesamte Ausmaß der Spur untersucht, wobei man letztendlich zum Schluss kam, dass kein dringendes Eingreifen zur Gefahrenabwehr durch die Feuerwehren nötig war, allerdings der Staat und über diesem Weg auch die Firma Badum zum weiteren Vorgehen benachrichtigt wurden.
Der Einsatz war gegen 03.00 Uhr beendet.
Die Bad Staffelsteiner Feuerwehr war mit 13 Einsatzkräften und folgenden Fahrzeug(en) vor Ort: | ||
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 |
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 |
Mehrzweckfahrzeug MZF |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alarmzeit: | 01:30 Uhr |
Alarmstufe: | 3 - Feuer groß |
Einsatzbeschreibung: | Dieselspur im Stadtgebiet |
Mitalarmierte Kräfte: | FF Lichtenfels, FF Ebensfeld, FF Michelau, FF Lichtenfels/Main, FF Reundorf, FF Unnersdorf, FF Unterzettlitz, FF Schönbrunn, FF Horsdorf, FF Loffeld, FF Wiesen, FF Uetzing, Landratsamt, KBM's, KBI, KBR |
Einsatzende: | 03:00 Uhr |
Folgende Behörden oder Organisationen waren mit vor Ort: | |
Polizei | Rettungsdienst |
![]() |
------- |
|